Buchhaltung ein Kinderspiel

Buchhaltung
und Integrierte Unternehmensrechnung

Einfach und verständlich erklärt

Begleite Karin und Stefan bei ihrem Geschäftsaufbau und lerne dadurch spielerisch die Integrierte Unternehmensrechnung und -planung  zu durchschauen.

Das gedankliche Durchspielen der 16 Episoden bringt der Leserin und dem Leser in spielerischer Weise die Grundlagen der Doppelten Buchhaltung und die Zusammenhänge zwischen Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Cash Flow Rechnung verständlich näher.

Zusätzlich zum Buch gibt es die praktischen Excel-Arbeitsblätter.

Das Buch "Jetzt Krieg ich's Gebacken" mit praktischen Excel-Arbeitsblättern zu jedem Kapitel.

Auch erhältlich bei:

Begleite Karin und Stefan
bei ihrem Geschäftsaufbau

Der erste Schritt ins Geschäftsleben

Durch Zufall entdecken Karin und Stefan ein lukratives Geschäftsmodell: Kekse vor dem Haus der Eltern an Spaziergänger verkaufen. Das spült Geld in ihre Sparbüchsen. Doch was ist mit der Buchhaltung?

SO WIRD IHRE Buchhaltung EIN KINdERSPIEL

Weil Karin und Stefan ihr Unternehmen von überall aus betreuen können und ihre Zahlen stets zur Hand haben möchten, erledigen sie ihre Buchhaltung nun mit FreeFinance.

Das einfache Erfassen von Eingangsrechnungen, das Ausstellen von schönen Rechnungen an ihre Kunden, das Führen der Registrierkasse, das Abrufen ihrer Geschäftskonten, das Aufzeichnen im Fahrtenbuch, die Finanzamtsmeldungen – kurz: den alltäglichen Papierkram erledigen die beiden nun mit dieser österreichischen Buchhaltungssoftware. So wissen die beiden immer, wie es um ihr Business steht. Sie möchten das auch? Gleich 30 Tage testen.

Über den Autor

Seit 2018 bin ich leidenschaftlicher Unternehmensberater und in den Bereichen Finanzen und Controlling, Zielausrichtung und Wirkungssteigerung tätig, für NGOs, öffentliche Unternehmen und in der Privatwirtschaft. Seit 2020 begleite ich CFOs und Controller als Business-Coach.

Wollen Sie mehr über mich erfahren?

Logo Klaus Pollhammer

Die Idee zum Buch

Sowohl in meiner beruflichen Praxis als auch in meinen Controlling-Kursen musste ich immer wieder feststellen, wie wenig das Verständnis für die integrierte Unternehmensrechnung und die Zusammenhänge zwischen GuV, Bilanz und Cash Flow Rechnung vorhanden sind.

Diese Geschichte habe ich für meine Studentinnen und Studenten verfasst und schon mehrfach erfolgreich in meinen Kursen und Lehrgängen angewendet. Sie alle „kriegten es gebacken!“, und so entstand die Idee, über dieses Büchlein dieses Erfolgsgefühl einer breiteren Leserschaft verfügbar zu machen.

Mit den Illustrationen von Sophie Anna Gabriel wird das Selbststudium noch vergnüglicher. Viel Spaß beim Lesen und Durcharbeiten der 16 Geschäftsfälle!

Klaus Pollhammer
Autor, Coach und Unternehmensberater